Für den Abschnitt zwischen der Auffahrt zum Schloss Winkel und dem Maiser Park an der Kreuzung zur Schafferstraße plant die Stadt Meran eine umfassende Neugestaltung. Im Rahmen des EU-Projekts Horizon2020 entsteht oberhalb der Eucharistiner-Kirche zunächst ein innovativer „Garten für alle“. In den nächsten Jahren soll außerdem der gesamte Teilabschnitt des...
Empfohlen
Nach dem Einzug des langjährigen Bürgermeisters Harald Stauder in den Südtiroler Landtag wurden am 26. Mai die Karten von Lanas Gemeindestube neu gemischt. Mit knapp 50 Prozent Zustimmung entschied Helmut Taber das Kopf-an-Kopf-Rennen gegen seine parteiinterne Kontrahentin, Valentina Andreis, für sich. Wir haben uns mit dem 40-jährigen Anwalt über die...
Die Meraner Stadtgemeinde steht vor einer entscheidenden Wende: Der lang ersehnte Tauschvertrag mit dem Land Südtirol zum Pferderennplatz in Untermais ist endlich unter Dach und Fach. Damit ist der Weg frei für umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen. Der lange Weg zum Tauschvertrag Nachdem das Tauschgeschäft um den Meraner Pferderennplatz zwischen der Stadtgemeinde Meran...
Das können nicht nur die knapp 1800 Einwohner von sich behaupten. Unter diesem Motto stand auch ein vielversprechendes Projekt der Gemeinde. Doch seit der Corona-Pandemie befinden sich die Nahversorgung und die Gastronomie in einem Abwärtstrend, dem die Gemeindeverwaltung nun entgegenwirken will. Ziel ist es, wieder mehr Leben ins Dorfzentrum zu...
In Zeiten in denen Themen wir Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, rücken auch die Umweltdienste verstärkt in den Fokus. Die Stadtwerke Meran zählen heute zu den vielversprechendsten „In-House“-Unternehmen der Stadt Meran und haben in ihrer Geschichte einen eindrucksvollen Wandel durchlebt.
Die Jungkünstlerin Rita Pöll aus Passeiertal ist eine der Hoffnungsträgerinnen der Südtiroler Kunstszene. In ihren Werken beschäftigt sie sich mit heimischen Naturmaterialien und konzentriert sich dabei auf das Wesentliche.