Politik

Das Bewässerungskonsortium „Prissian-Tisens“ hat entschieden: „Der Anschluss an die Wasserkraftwerke des Ultentals wird realisiert.“ Ein wegweisender Schritt für die Zukunft der Landwirtschaft auf dem beliebten Sonnenplateau. Es ist ein langwieriges Thema mit einer umfassenden Vorgeschichte. Nachdem sich die Interessensverbände von Naraun und Tisens bereits für einen möglichen Anschluss an die...

Weiterlesen
  • 5. November 2024

Nach dem Wechsel von Bürgermeisterin Rosmarie Pamer in den Landtag, wurde am 26. Mai der 28-jährige Jugendarbeiter Dominik Alber mit deutlicher Mehrheit (1.180 Stimmen) zum neuen Bürgermeister gewählt. Alber war neben seiner Tätigkeit als Leiter des Jugendtreffs in St. Martin seit 2020 bereits Mitglied des Gemeinderates, des Gemeindeausschusses und seit...

Weiterlesen
  • 9. Oktober 2024

Anlässlich des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus Ende Januar gedachte die Gemeinde Meran an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 78 Jahren. An zwei Orten finden die Gedenkfeiern statt: in der Otto-Huber-Straße vor der Statue des „Betenden Mädchens“ und im Gewerbegebiet Luis Zuegg in Untermais, dem Standort der ehemaligen Bosin-Kaserne.

Weiterlesen
  • 17. Februar 2023